Der Ammen-Dornfinger ist eine Spinnenart aus der Familie der Dornfingerspinnen (Cheiracanthiidae). Sie ist eine der wenigen Spinnenarten in Mitteleuropa, deren Biss für den Menschen medizinisch relevant ist.
Aussehen: Der Ammen-Dornfinger ist relativ groß, Weibchen erreichen eine Körperlänge von 10 bis 15 mm, Männchen sind etwas kleiner. Sie haben einen gelblich-beigen bis rötlich-braunen Körper, wobei die Beine oft etwas heller sind. Auffällig sind die langen, kräftigen Kieferklauen (Cheliceren).
Verbreitung und Lebensraum: Die Spinne ist in Europa und Asien verbreitet. Sie bevorzugt trockenwarme Standorte wie beispielsweise Wiesen, Heiden und Waldränder. In den letzten Jahren hat sich ihr Verbreitungsgebiet aufgrund des Klimawandels nach Norden ausgedehnt.
Lebensweise: Ammen-Dornfinger sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber in einem Gespinstsack, den sie selbst bauen. Diese Gespinstsäcke finden sich oft in hohem Gras, Gebüschen oder auch in Gebäuden. Die Weibchen bewachen ihren Kokon mit den Eiern sehr aggressiv, was das Risiko eines Bisses erhöht. Mehr Informationen über das Verhalten finden sie hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verhalten
Biss: Der Biss des Ammen-Dornfingers ist schmerzhaft und kann zu lokalen Schwellungen, Rötungen und Juckreiz führen. In seltenen Fällen können auch systemische Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kreislaufprobleme auftreten. Die Symptome klingen in der Regel nach einigen Tagen von selbst ab. Bei stärkeren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Mehr über die Auswirkungen des Bisses hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Biss und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Symptome.
Gefahr: Obwohl der Biss schmerzhaft sein kann, ist er in der Regel nicht lebensbedrohlich. Besonders gefährdet sind jedoch Allergiker und Kinder.
Vorbeugung: Um Bisse zu vermeiden, sollte man beim Umgang mit hohem Gras oder Gebüschen vorsichtig sein und gegebenenfalls Handschuhe tragen. Auch in Gebäuden sollte man darauf achten, keine Gespinstsäcke zu berühren.
Bekämpfung: Eine gezielte Bekämpfung der Spinnen ist in der Regel nicht erforderlich. Sollten sie jedoch in großer Zahl auftreten oder eine Gefahr darstellen, kann man versuchen, sie umzusiedeln oder einen Schädlingsbekämpfer zu kontaktieren. Die https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bekämpfung sollte stets fachgerecht erfolgen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page